(function(w,d,s,l,i){w[l]=w[l]||[];w[l].push({'gtm.start': new Date().getTime(),event:'gtm.js'});var f=d.getElementsByTagName(s)[0], j=d.createElement(s),dl=l!='dataLayer'?'&l='+l:'';j.async=false;j.src= '//www.googletagmanager.com/gtm.js?id='+i+dl;f.parentNode.insertBefore(j,f); })(window,document,'script','','GTM-MDGC54N'); Backes & Müller BM ICE 525 | Backes & Müller | Vorverstärker | Verstärker | SG Akustik
Bestell-Hotline: 0721 - 921 273 0 (Mo-Fr 10–19 Uhr. SA 10–16 Uhr)
35 Jahre HiFi-Kompetenz
Gratis Lieferung ab 100 Euro
  • +++
  • Jetzt
  • +++
  • Wir machen Inventur
  • +++
  • Beste Angebote - Beste Auswahl - Bester Klang
  • +++
  • Wir erfüllen Ihren HiFi-Traum

Backes & Müller BM ICE 525

9.000,00 € *

inkl. MwSt. versandkostenfrei

8.820,00 € * (2% Skonto bei Vorabüberweisung)

Bestellartikel, Lieferzeit 10-14 Werktage

Variante:

  • SW27907.1
Backes & Müller BM ICE 525 Vorverstärker mit DAC 24 Bit/192 KHz Sigma-Delta-Wandler... mehr
Produktinformationen "Backes & Müller BM ICE 525"

Backes & Müller BM ICE 525 Vorverstärker mit DAC 24 Bit/192 KHz Sigma-Delta-Wandler (Burr-Brown) und Phonomodul. Idealerweise für die Verbindung mit den aktiven Backes & Müller Lautsprechern.

Die Backes & Müller BM ICE 525 besticht durch ihre zurückhaltende Eleganz. Aus dem vollen Aluminiuim gefräste Werkstücke, handgebürstet und hochwertigt eloxiert, das sind die Elemente des im klaren Bauhaus-Design gefertigten Gehäuses. Die darin behauste B&M eigene Elektronik löst alle Anschlussprobleme und ist die ideale Schnittstelle in der Backes&Müller - Signalkette. Höchste Performance gepaart mit einfacher 'analoger' Bedienbarkeit, das ist das puristische Klang-Konzept, das bei der Entwicklung dieser ICE-Generation Pate stand.

In Verbindung mit den aktuellen BM Line Lautsprechern der neuesten Generation können die Lautsprecher neben der analoger oder digitaler AES-Anbindung auch über den BM-eigenen B&M EasyLink per CAT7-Flachkabel angeschlossen werden. Dies ist eine sehr smarte und clevere Lösung, die quasi unsichtbare" Kabelverbindungen hinter Sockelleisten ermöglicht. Dabei werden nicht nur die digitalen Musikdaten übertragen, sondern auch die gewünschte Abhör-Lautstärke, was eine maximale Musikauflösung gewährleistet (Fullscale-Wortbreite). Allein die allgemeine Verfügbarkeit sowie die physikalischen Eigenschaften der CAT-Verbindung, die millionenfach in jedem Computernetzwerk funktioniert, machen diese Verbindung zur perfekten Basis für unseren BM EasyLink. Damit ist eine fehlerfreie, auch gegen äußere Störsignale geschützte Verbindung der BMIce mit unseren Lautsprechern gewährleistet.

Die Backes & Müller BM ICE 525 bildet die Schnittstelle zwischen Quellegräten unterschiedlichster Formate und unseren B&M - Lautsprechern. Neben den vorhandenen analogen und digitalen Eingängen bietet die BM Ice zusätzlich einen aptX-HD-Bluetooth 5.0-Empfänger, der ein 'verlustfreies' streamen direkt vom Tablet, Smartphone, Laptop oder einer sonstigen Bluetooth-Quelle erlaubt. Beim hochmodernen Vinyl-Eingang der BM ICE 525 hat Backes&Müller ein besondere Lösung für die notwendige Phonoentzerrung entwickelt. Die RIAA-Entzerrkurve wird dabei mittels unserer FIRTEC Entzerrung zeit- und phasenrichtig umgesetzt. Bauteiletoleranzen oder ein erhöhtes Rauschen durch die analoge Verstärkungsstufe entfallen. Die Musik von Vinyl wird in einer nie gehörten Klarheit wiedergegeben, was in verschiedenen unabhängigen Hörtest mehrfach bestätigt wird.

Mit der B&M-PPG Remote lassen sich die Lautsprecher passgenau auf den Raum und die Aufstellung anpassen. Bei Wunsch und Bedarf haben sie damit auch die Möglichkeit u.a. verschiedene Zuspielgeräte an Ihren Hörgewohnheiten  anzupassen. Puristisch einfach in der Bedienung, Fernsteuerbar mit einer IR-Fernbedienung werden analoge Signale in die digitale Ebene gewandelt und dann verlustlos-digital zu unseren Lautsprechern transportiert. Alternativ verbinden Sie die Backes & Müller BM ICE 525 analog-symmetrisch mit dem Rest ihrer bestehenden HiFi-Kette. Digitale Musikinhalte können alternativ auch über den USB-Input oder per Bluetooth direkt unkomprimiert und verlustlos digital an B&M-Lautsprecher geführt werden -puristischer und reiner geht's nimmer. Die BMIce-(FSVC)-Lautstärkeregelung bringt ohne jegliche Auflösungs-verluste die Lautstärke auf das gewünschte Niveau, egal welcher Eingang gerade spielt. Neben der digitalen Verbindung bietet die BMIce auch einen analogen, symmetrischen Ausgang mit einer Performance an der Grenze des physikalisch Machbaren (HD-DAC), sowohl auf XLR-Format als auch auf unsymmetrisch RCA.

Weiterführende Links zu "Backes & Müller BM ICE 525"
2 Stereo-HD-DA-Converter, 24 Bit / 192 KHz Sigma-Delta-Wandler (Burr-Brown) im Mono-Mode... mehr
Details "Backes & Müller BM ICE 525"

2 Stereo-HD-DA-Converter, 24 Bit / 192 KHz Sigma-Delta-Wandler (Burr-Brown) im Mono-Mode
Analog-In:
Stereo-Cinch, 4.0 V dBV (optional Vinyl)
Stereo-XLR symmetr. (optional Vinyl) 
Digital-In: 
2 Stck. TOSlink optisch SPDIF, 96 KHz, 24 Bit
2 Stck. Coax-Cinch SPDIF, 192 KHz, 24 Bit
AES3-XLR-IN, 192 KHz, 24 Bit
USB-In 192KHz KHz, 24 Bit
 Analog-Out: 
Cinch-Stereo, Signalrauschabstand > 120 dB
XLR-Stereo, Signalrauschabstand > 120 dB
Digital-Out: 
2 Stck. XLR-AES3 (fullscale-Lautstärkesteuerung in Quelle) 
BM EasyLink verlustfreie störungssichere Verbindung zu BM-Lautsprechern neuester Generation über CAT5/7 Verbinder 
Processing:
Clock-Recover-Algorithmus zur Bereitstellung eines hochpräzisen Clock-Resampling zur Anpassung aller Quellen an die Masterclock 
digital, analoge Volume-Regelung an Drehknopf oder per 
Infrarot Infrarot-Fernbedienung für Eingangskanalwahl, Lautstärke ON/OFF 
Phonomodul mit digitaler RIAA Entzerrung 
Maße Höhe ohne Knopf: H x B x T 80 x 44 x 26 cm

Angeschaut